Direkt zum Hauptbereich

Staatsschulden sind immer auch die Schulden eines jeden Bürgers...

...das liegt insbesondere daran, dass ein Staat letztlich nichts weiter ist, als die Summe seiner Bürger. 

Wie das mit den Schulden in Deutschland aussieht, drüber referiert Hans-Werner Sinn auf einem Vortrag im Jahre 2012 sehr klar und deutlich. Eine halbe Stunde gefüllt mit Wahrheiten, die eigentlich niemand hören will (das verrät zumindest der Schwenk in die teilweise gequälten Zuhörer)


Glasklar wird, dass letztlich sämtliche Schulden die unser Staat (also wir alle!) heute macht von den nachfolgenden Generationen getragen werden müssen. Den Wohlstand der z.B. in den 70er Jahren in Deutschland geschaffen wurde, hat diese Generation letztlich auch zu Lasten ihrer Nachkommen erreichen können. Sie haben sogar noch eine Schippe drauf gelegt und sich unverholen Leistungszusagen für die Zukunft per Gesetzt festgeschrieben. Da die Leistungen aber erst in der Zukunft fällig werden, wird auch die Rechnung dafür erst in der Zukunft fällig. Diese Generation ist im Übrigen nur ein Beispiel, denn im Grunde genommen handhaben es alle bisherigen Generationen so -also auch die die aktuell das "Ruder" in der Hand hält. ...und alle halten unverdrossen an ihren, aus der Zukunft geborgten, Standesdünkeln fest. Keine der Generationen ist offensichtlich bereit, ihren Anteil zu tragen...

Interessant sind die Einblicke in die Zuhörer-Reihen. Im Wesentlichen alles Menschen der Baby-Boomer Jahrgänge. Also genau die, die sich aus heutiger Sicht noch eine erhebliche Scheibe dieses Wohlstandes abschneiden konnten. Und genau diese Menschen werden diejenigen sein, die in einigen Jahren im Ruhestand sind und dann ihre Optionen auf die Zukunft einfordern werden. Optionen die sie sich größtenteils selber gegeben haben, in Wahrheit aber keinen Cent dafür bereit waren zu zahlen...

Die Zeche zahlen müssen dann ihre Kinder und Kindeskinder. Das Dumme ist nur, dass diese Generation wesentlich dazu beigetragen hat, dass es viel zu wenige Kinder gibt, welche die Zeche später zahlen könnten.

Er hat 1949 bereits die richtige Frage gestellt: "...wes soll das bezahlen, wer hat das bestellt...?"




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Energiehunger der Welt

 Der weltweite Energieverbrauch ist seit 1990 um rund 63 Prozent gestiegen.... Quelle: statisa https://de.statista.com/infografik/23516/globaler-endenergieverbrauch-nach-regionen/ Originaltext übernommen: KLIMAKRISE Der Energiehunger der Welt von  Matthias Janson ,   17.11.2020 Der weltweite Energieverbrauch ist seit 1990 um rund 63 Prozent gestiegen. Der mengenmäßig größte Treiber ist dabei die Region Asien-Pazifik. Hier hat der Energieverbrauch um rund 3.900 Millionen Tonnen Öleinheiten (mtoe) bzw. 178 Prozent zugelegt. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten der Energie-Beratungsfirma  Enerdata . Zweitgrößter Energieverbraucher ist die Region Nordamerika (+388 mtoe bzw. +18,3 Prozent). Der Verbrauch in Europa hat kaum zugelegt, in der GUS-Region ist der Verbrauch nach Zusammenbruch der Sowjetunion zunächst gesunken und hat sich seit 2005 zwischen 1.000 und 1.100 mtoe eingependelt. Auf dem afrikanischen Kontinent hat sich der Verbrauch seit 1990 mehr...

Die Mittelschicht betrügt sich selbst

Die deutsche Mittelschicht stellt die meisten Wähler, verliert aber immer mehr politischen Einfluss. Schuld ist das Bürgertum selbst: Es grenzt sich von den Armen ab, wähnt sich an der Seite der Vermögenden - und stärkt damit genau jene, die sich auf seine Kosten bereichern. Quelle:  http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/soziale-gerechtigkeit-die-mittelschicht-betruegt-sich-selbst-a-687760.html