Direkt zum Hauptbereich

...kleines Aufflackern unserer Politik...

...endlich hat mal ein Politiker so etwas ähnliches wie "Arsch in der Hose". Das höchste Gut was sich unsere Gesellschaft erarbeitet hat sind unsere Grundrechte und Freiheiten!
Ich sehe nicht, das die Türkei vertreten durch Herrn Erdogan als Oberhaupt, diese Werte überhaupt zur Kenntnis nimmt.
Bevor die bei uns gelebten Grundrechte und Freiheiten nicht ebenfalls indiskutabler Bestandteil eines Staates sind, sollte mit diesem Staat auch kein Gespräch über einen " Beitritt" geführt werden. Über was will man mit diesem Staat reden? Das ist ja wie eine Zwangsehe! Man hofft durch die Heirat würde es schon irgendwie zur Annäherung kommen. Nun die Geschichte lehrt uns, das passiert im Normalfall nicht, Hoffnung ist ein schlechter Ratgeber. Diese rückständige Einstellung haben wir hinter uns gelassen!
Im Artikel ist auch die Rede davon, dass Herr Erdogan der Eröffnung einer Moschee in den USA bei wohnte. Das ist gelebte Freiheit. In unseren Gesellschaften kann jeder, der es möchte auch eine solche Stätte ohne Probleme eröffnen. Versuchen Sie das mal in der Türkei oder noch besser in einem andere islamisch geprägten Land. Es wird wenige Fälle geben wo das überhaupt möglich ist. Dann stelle ich hier die Frage: "Worüber sprechen wir hier mit wem?" Solange schon allein dieses Gedankenexperiment ein Schmunzeln hervorruft, läuft etwas schief....
Wir sollten in unser "westlich geprägten" Gesellschaft lernen unsere Grundwerte unsere Freiheit insbesondere unser Toleranz gegenüber anders Denkenden so aufrecht zu erhalten. Das sind die Grundpfeiler unseres Fortschrittes. Allerdings sind diese Werte auch gleichzeitig die größten Schwachstellen unserer Gesellschaft. Es ist ist in zunehmendem Maße leider eine Tendenz zu spüren, die aus eben solchen "nicht westlich geprägten" Gesellschaftsformen kommt. Diese versucht, unter Ausnutzung unserer Toleranz, die Infiltration ihres rückständigen Gedankengutes. Man versucht uns quasi mit unseren eigenen Waffen zu schlagen. Ich hoffe das das nie gelingt. Denn ich möchte nicht  auf all die Annehmlichkeiten die wir genießen können verzichten.
Ich denke auch, dass wir innerhalb unserer Gesellschaft schon genügend Hausaufgaben zu lösen haben, von denen uns unsere Politiker natürlich allzu gern ablenken mit internationalen Themen...

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Energiehunger der Welt

 Der weltweite Energieverbrauch ist seit 1990 um rund 63 Prozent gestiegen.... Quelle: statisa https://de.statista.com/infografik/23516/globaler-endenergieverbrauch-nach-regionen/ Originaltext übernommen: KLIMAKRISE Der Energiehunger der Welt von  Matthias Janson ,   17.11.2020 Der weltweite Energieverbrauch ist seit 1990 um rund 63 Prozent gestiegen. Der mengenmäßig größte Treiber ist dabei die Region Asien-Pazifik. Hier hat der Energieverbrauch um rund 3.900 Millionen Tonnen Öleinheiten (mtoe) bzw. 178 Prozent zugelegt. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten der Energie-Beratungsfirma  Enerdata . Zweitgrößter Energieverbraucher ist die Region Nordamerika (+388 mtoe bzw. +18,3 Prozent). Der Verbrauch in Europa hat kaum zugelegt, in der GUS-Region ist der Verbrauch nach Zusammenbruch der Sowjetunion zunächst gesunken und hat sich seit 2005 zwischen 1.000 und 1.100 mtoe eingependelt. Auf dem afrikanischen Kontinent hat sich der Verbrauch seit 1990 mehr...

Die Mittelschicht betrügt sich selbst

Die deutsche Mittelschicht stellt die meisten Wähler, verliert aber immer mehr politischen Einfluss. Schuld ist das Bürgertum selbst: Es grenzt sich von den Armen ab, wähnt sich an der Seite der Vermögenden - und stärkt damit genau jene, die sich auf seine Kosten bereichern. Quelle:  http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/soziale-gerechtigkeit-die-mittelschicht-betruegt-sich-selbst-a-687760.html