Direkt zum Hauptbereich

Wissenschaftler haben eine traurige Wahrheit über McDonald's, Burger King und Co. herausgefunden

Jeder vierte Deutsche kauft mindestens einmal pro Woche Fastfood oder kleine Snacks. Die Qualität des Fastfoods nimmt jedoch immer weiter ab.Shutterstock
91 Prozent der Deutschen legen laut einem Ernährungsreport des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft Wert darauf, dass ihr Essen gesund ist. Ob sie das auch im Alltag konsequent umsetzen, darf jedoch bezweifelt werden. Laut einer Umfrage des Forsa-Instituts kauft jeder vierte Deutsche mindestens einmal pro Woche Fastfood oder kleine Snacks. Jeder Fünfte geht mindestens einmal pro Woche außer Haus essen, wie die „Welt“ berichtet.
Auf das neue Gesundheitsbewusstsein haben Fastfood-Ketten schon des öfteren versucht, zu reagieren. Bereits 2015 bot beispielsweise McDonald's einen Bio-Burger an. Doch gesunde Alternativen scheinen es nie langfristig ins Menü der Fastfood-Ketten zu schaffen.
Wie Forscher der Universität Boston herausgefunden haben, hat sich die Qualität der Fastfood-Produkte im Laufe der Jahrzehnte sogar immer weiter verschlechtert. Dafür untersuchten die Wissenschaftler, wie sich über tausend Produkte von zehn amerikanischen Fastfood-Ketten, wie etwa KFC, Burger King und McDonald's, seit den 80er-Jahren entwickelt haben. Dabei wurden verschiedene Produkte aus den Jahren 1986, 1991 und 2016 nach Portionsgröße, Kalorienzahl und Salzgehalt analysiert.
Immer größere Portionen bei McDonald's und Co. 
Besonders genau schauten die Ernährungsforscher dabei auf Vorspeisen, Beilagen und Desserts. Diese wurden über die Jahre in immer größeren Portionen verkauft. Die Forscher vermuten, dass damit ein Anreiz gegeben werden soll, zum Hauptgericht zusätzliche kleine Produkte zu kaufen. Die gestiegene Portionsgröße solle das Preis-Leistungs-Verhältnis attraktiver machen.
Dazu kommt laut „Welt“ auch, dass mit den größeren Portionen auch die Menge der Kalorien steigt. Bis zu 60 Kalorien mehr haben die Produkte im Vergleich zu denen von vor zehn Jahren. Über die Jahrzehnte kam auch immer mehr Salz in die Produkte von McDonald's und Co. 

Zudem bieten Fastfood-Restaurants heute — im Vergleich zu den 80er-Jahren — mehr als doppelt so viele Produkte an. Rund 23 neue Produkte kommen pro Jahr auf den Markt. Seitdem sind etwa mit Salaten zwar auch gesündere Produkte dazugekommen, jedoch ist den Forschern zufolge die Mehrzahl der neuen Produkte sogar noch ungesünder als Gerichte, die bereits seit Jahrzehnten angeboten werden

Quelle: Business Insider 09.03.2019
https://www.businessinsider.de/wissenschaftler-haben-eine-traurige-wahrheit-ueber-mcdonalds-burger-king-und-co-herausgefunden-2019-3

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Energiehunger der Welt

 Der weltweite Energieverbrauch ist seit 1990 um rund 63 Prozent gestiegen.... Quelle: statisa https://de.statista.com/infografik/23516/globaler-endenergieverbrauch-nach-regionen/ Originaltext übernommen: KLIMAKRISE Der Energiehunger der Welt von  Matthias Janson ,   17.11.2020 Der weltweite Energieverbrauch ist seit 1990 um rund 63 Prozent gestiegen. Der mengenmäßig größte Treiber ist dabei die Region Asien-Pazifik. Hier hat der Energieverbrauch um rund 3.900 Millionen Tonnen Öleinheiten (mtoe) bzw. 178 Prozent zugelegt. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten der Energie-Beratungsfirma  Enerdata . Zweitgrößter Energieverbraucher ist die Region Nordamerika (+388 mtoe bzw. +18,3 Prozent). Der Verbrauch in Europa hat kaum zugelegt, in der GUS-Region ist der Verbrauch nach Zusammenbruch der Sowjetunion zunächst gesunken und hat sich seit 2005 zwischen 1.000 und 1.100 mtoe eingependelt. Auf dem afrikanischen Kontinent hat sich der Verbrauch seit 1990 mehr...

...Momentaufnahme...

...das Problem ist, dass die einen Luftschlösser bauen und die anderen sich im Keller verbarrikadieren, damit ja alles so bleibt wie es ist... Der Staus Quo steht eh zu Debatte, wir können nicht mehr so weitermachen wie wir das bisher getan haben -rechts und links sterben die Arten weg und unser Ökosystem geht vor die Hunde... Unser Lebensstandard ist auf die Existenz von 3 Erden ausgelegt (von denen wir unsere Ressourcen holen und unsern Müll bunkern können), das funktioniert nur solange wir die anderen 7 Mrd. Menschen auf der Erde 'klein' halten... (notfalls mit militärischer Gewalt, was ja unserer Wirtschaft wieder heiliges Wachstum beschert, oder aber zivilisierter mit passenden Handelsabkommen) Solange wir ein Wirtschaftsystem betreiben, welches dem Paradigma des ewigen Wachstums huldigt, verhalten wir uns aus Sicht der Erde wie ein Krebsgeschwür oder ein Virus. Wenn wir unseren Wirt zerstören, zerstören wir uns letztlich selbst... Das das nicht das Ziel unserer Existenz ...

Liebe Politiker, eure leeren Phrasen machen die Menschen wütend

In Deutschland gibt es viele Mandatsträger, die sich sprachlich in die Abstraktion flüchten – weil ihnen selbst vieles unklar ist. Absurderweise halten viele ihre tote Sprache sogar noch für eine überlegende Ausdrucksweise. Es ist kaum zu ertragen. Quelle:  https://www.welt.de/debatte/kommentare/article181716656/Leere-Sprachformeln-Liebe-Politiker-eure-Phrasendrescherei-macht-die-Menschen-wuetend.html?wtrid=socialmedia.socialflow....socialflow_facebook