Direkt zum Hauptbereich

FORSCHER ENTWICKELN FLUGZEUG MIT IONEN-ANTRIEB

 Forscher entwickeln Flugzeug mit Ionen-Antrieb – Experten forschen schon seit Langem an Möglichkeiten, Flugzeugbenzin einzusparen und die ganze Geschichte mit dem Fliegen nachhaltiger zu gestalten. Das könnte nun einen Schritt weitergekommen sein. Denn Experten des Massachusetts Institute of Technology haben eine Flugzeugtechnologie ersonnen, die gänzlich ohne Triebwerke, Propeller oder Rotoren auskommt.


Quellen des Artikels: MANN.TV
https://www.mann.tv/technik/nachhaltige-technik-der-zukunft-forscher-entwickeln-flugzeug-mit-ionen-antrieb
UNILAD https://www.unilad.co.uk/technology/scientists-have-created-a-plane-that-flies-using-ion-thrusters-and-no-fuel/


Das System basiert auf einer Mischung aus Elektro- und Aerodynamik und nutzt ein Propulsionssystem, das auf Ionen basiert. Der Prototyp, der zwischen 2016 und 2018 entstand, verfügt über eine Flügelspannweite von fünf Metern und wiegt gerade einmal 2,45 Kilogramm. Die gesamte Oberfläche der Tragflächen ist mit Elektroden bedeckt und ansonsten gekrümmt wie bei herkömmlichen Maschinen.


Auch an der Front des Flugzeuges befinden sich Drähte.


Während die Front mit 20.000 Volt positiver Aufladung aufwartet, verlaufen über die Flügelkrümmung 20.000 Volt negativer Aufladung. Das Resultat ist ein starkes elektrisches Feld. Dieses entzieht den Stickstoffmolekülen in der Luft Elektronen und erzeugt dabei Ionen, welche sich über den Rumpf und die Tragflächen nach hinten beschleunigen.


Dadurch entsteht Ionenwind – und der hält den Flieger in der Luft. Einer der Wissenschaftler, Steven Barrett, betonte, die Zukunft des Fliegens „sollte nicht aus Dingern mit Propeller und Turbinen bestehen. Sie sollte mehr dem ähneln, was man in Star Trek sieht, mit etwas, das blau glüht und still durch die Lüfte gleitet.“


Die Technologie erläuterte Barrett wie folgt: „Die grundlegende Idee ist, dass das Ionisieren der Luft, bei dem ihr ein Elektron entzogen wird, sie mit einem elektrischen Feld beschleunigen kann. Ähnlich der Kraft, die entsteht, wenn man einen Luftballon an seinem Kopf reibt.“


Zehn Testflüge wurden bereits mit diesem Prototypen absolviert, bei denen dieser 60 Meter binnen zwölf Sekunden zurücklegte. 


Damit liegt die Schubeffizienz bei nur 2,6 Prozent. Den Experten zufolge nimmt diese bei zunehmender Geschwindigkeit jedoch zu – bei 670 Flugmeilen pro Stunde würde sie 50 Prozent betragen. Die Forscher bezeichnen ihre Ergebnisse für zukünftige Fluggeräte mit dieser Technik als „sehr vielversprechend“.


Barrett betonte, dass eines der ersten Anwendungsgebiete in stillen, sehr leisen Drohnen liegen könnte, da diese vollständig ohne Propeller oder Rotoren auskämen. „Ich weiß noch nicht, ob wir in absehbarer Zeit große Passagierflugzeuge [mit dieser Technik] sehen werden, aber sollte das der Fall sein, wäre ich hocherfreut.“

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Energiehunger der Welt

 Der weltweite Energieverbrauch ist seit 1990 um rund 63 Prozent gestiegen.... Quelle: statisa https://de.statista.com/infografik/23516/globaler-endenergieverbrauch-nach-regionen/ Originaltext übernommen: KLIMAKRISE Der Energiehunger der Welt von  Matthias Janson ,   17.11.2020 Der weltweite Energieverbrauch ist seit 1990 um rund 63 Prozent gestiegen. Der mengenmäßig größte Treiber ist dabei die Region Asien-Pazifik. Hier hat der Energieverbrauch um rund 3.900 Millionen Tonnen Öleinheiten (mtoe) bzw. 178 Prozent zugelegt. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten der Energie-Beratungsfirma  Enerdata . Zweitgrößter Energieverbraucher ist die Region Nordamerika (+388 mtoe bzw. +18,3 Prozent). Der Verbrauch in Europa hat kaum zugelegt, in der GUS-Region ist der Verbrauch nach Zusammenbruch der Sowjetunion zunächst gesunken und hat sich seit 2005 zwischen 1.000 und 1.100 mtoe eingependelt. Auf dem afrikanischen Kontinent hat sich der Verbrauch seit 1990 mehr...

...Momentaufnahme...

...das Problem ist, dass die einen Luftschlösser bauen und die anderen sich im Keller verbarrikadieren, damit ja alles so bleibt wie es ist... Der Staus Quo steht eh zu Debatte, wir können nicht mehr so weitermachen wie wir das bisher getan haben -rechts und links sterben die Arten weg und unser Ökosystem geht vor die Hunde... Unser Lebensstandard ist auf die Existenz von 3 Erden ausgelegt (von denen wir unsere Ressourcen holen und unsern Müll bunkern können), das funktioniert nur solange wir die anderen 7 Mrd. Menschen auf der Erde 'klein' halten... (notfalls mit militärischer Gewalt, was ja unserer Wirtschaft wieder heiliges Wachstum beschert, oder aber zivilisierter mit passenden Handelsabkommen) Solange wir ein Wirtschaftsystem betreiben, welches dem Paradigma des ewigen Wachstums huldigt, verhalten wir uns aus Sicht der Erde wie ein Krebsgeschwür oder ein Virus. Wenn wir unseren Wirt zerstören, zerstören wir uns letztlich selbst... Das das nicht das Ziel unserer Existenz ...

Liebe Politiker, eure leeren Phrasen machen die Menschen wütend

In Deutschland gibt es viele Mandatsträger, die sich sprachlich in die Abstraktion flüchten – weil ihnen selbst vieles unklar ist. Absurderweise halten viele ihre tote Sprache sogar noch für eine überlegende Ausdrucksweise. Es ist kaum zu ertragen. Quelle:  https://www.welt.de/debatte/kommentare/article181716656/Leere-Sprachformeln-Liebe-Politiker-eure-Phrasendrescherei-macht-die-Menschen-wuetend.html?wtrid=socialmedia.socialflow....socialflow_facebook