Direkt zum Hauptbereich

Wassermann

Der Wassermann ist das unkonventionelle Sternzeichen, er hat einen visionären Geist, er ist revolutionär und hat eine außergewöhnliche Kreativität. Wer unter diesem Sternzeichen geboren wurde braucht sehr viel Freiheit. Ihn der Möglichkeit zu berauben, sich auszudrücken oder sich zu bewegen würde ihn quasi umbringen. Er erwartet niemals Hilfe der anderen sondern glaubt an den Wert der Freundschaft. Er hat einen unabhängigen Geist und leidet selten unter Einsamkeit. Er ist in der Lage, wichtige Entscheidungen völlig unabhängig zu treffen. Er sieht das schöne auch in den Fehlern und Makeln, ist resolut, kohärent und zur gleichen Zeit visionär und innovativ. Er liebt es seine Zeit damit zu verbringen, die Welt zu verstehen und zu versuchen, die Dinge zu verändern. Wassermänner sind getrieben von Kreativität und der Neugier gegenüber allem Neuen. Sie sind von einem intellektuellen Charakter gekennzeichnet. Aber die Sicht und die Vorstellungskraft bringen Sie dazu, zu improvisieren... Sie ändern ihre Ideen und Meinungen indem sie einer bestimmten Logik folgen, die nur sie verstehen. Für den Wassermann ist Freiheit fundamental. Er fühlt sich frei und braucht diese Freiheit, sodass er seinen eigenen Träumen folgen kann. Sie sind gesellige Menschen, auch wenn sie nicht versuchen, Teil einer bestimmten Gruppe zu sein. Sie zeigen selten ihre Gefühle. Sie ertragen es nicht wenn sie jemand weinen sieht. Dadurch können sie emotionslos wirken, aber tatsächlich haben sie viele Schattierungen... Wenn sie vor jemandem Weinen bedeutet das, dass sie ihm vertrauen und Hilfe brauchen. Der Wassermann hat eine romantische Vorstellung von Liebe. Er ist nicht neidisch, aber zur gleichen Zeit toleriert er es nicht, von anderen beneidet zu werden.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Energiehunger der Welt

 Der weltweite Energieverbrauch ist seit 1990 um rund 63 Prozent gestiegen.... Quelle: statisa https://de.statista.com/infografik/23516/globaler-endenergieverbrauch-nach-regionen/ Originaltext übernommen: KLIMAKRISE Der Energiehunger der Welt von  Matthias Janson ,   17.11.2020 Der weltweite Energieverbrauch ist seit 1990 um rund 63 Prozent gestiegen. Der mengenmäßig größte Treiber ist dabei die Region Asien-Pazifik. Hier hat der Energieverbrauch um rund 3.900 Millionen Tonnen Öleinheiten (mtoe) bzw. 178 Prozent zugelegt. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten der Energie-Beratungsfirma  Enerdata . Zweitgrößter Energieverbraucher ist die Region Nordamerika (+388 mtoe bzw. +18,3 Prozent). Der Verbrauch in Europa hat kaum zugelegt, in der GUS-Region ist der Verbrauch nach Zusammenbruch der Sowjetunion zunächst gesunken und hat sich seit 2005 zwischen 1.000 und 1.100 mtoe eingependelt. Auf dem afrikanischen Kontinent hat sich der Verbrauch seit 1990 mehr...

Die Mittelschicht betrügt sich selbst

Die deutsche Mittelschicht stellt die meisten Wähler, verliert aber immer mehr politischen Einfluss. Schuld ist das Bürgertum selbst: Es grenzt sich von den Armen ab, wähnt sich an der Seite der Vermögenden - und stärkt damit genau jene, die sich auf seine Kosten bereichern. Quelle:  http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/soziale-gerechtigkeit-die-mittelschicht-betruegt-sich-selbst-a-687760.html