Jobcenter geben 60 Millionen Euro aus, um 18 Millionen einzutreiben (QUELLE)
- Jobcenter müssen auch kleine Beträge von Hartz-IV-Empfängern zurückfordern. Das verursacht einen enormen Verwaltungsaufwand.
- 2018 wurden insgesamt 18 Millionen Euro an Kleinbeträgen bis 50 Euro zurückgefordert. Gekostet aber hat das rund 60 Millionen Euro. Das zeigen neue Zahlen, die der SZ vorliegen.
- Zu Rückforderungen kommt es, wenn Jobcenter feststellen, dass sie Hartz-IV-Empfängern zu viel überwiesen haben. Die Bundesagentur fordert schon lange eine Bagatellgrenze für kleinere Beträge.
Unfassbar wie unwirtschaftlich unsere Verwaltungen mit Steuergeldern umgehen...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen