Direkt zum Hauptbereich

MONOPOLY ...die Krux am Spiel ist,


https://www.facebook.com/captainfutura/posts/3337637146246909
QUELLE: https://www.facebook.com/captainfutura/posts/3337637146246909

das am Ende immer nur "Einer" übrig bleibt, da der zwar dann Sieger ist, aber es ja dann keinen Spass macht alleine zu spielen muß ER ein paar wichtige Dinge beachten:
 Es ist ist zwingend notwendig die anderen Spieler bei Laune zu halten! 👍 
Sie müssen sich richtig anstrengen, untereinander einen fairen Wettkampf organisieren und fleißig sein und... das RICHTIGE Wissen haben.

Bei den "mittleren 4" muss ER die Illusion erzeugen dass sie "dazu" gehören könnten und einer von Ihnen auch mal zu dem "Einen" gehört.
Den Rest machen die 8 dann vollkommen autark unter sich aus. Wenn ER die "unteren 4" dann noch mit "Brot und Spielen" bei Laune hält und sie gleichzeitig noch geschickt stigmatisiert, sorgt ER dafür, dass die Mittleren alles dafür tun um nicht nach unten abzurutschen. ...divide et impera...
Dann sollte ER ab und zu mal eine Krise inszenieren, damit sich die "Anderen" selbst neu aufteilen und organisieren, das lenkt von ER ab und sie sind beschäftigt.
Im Übrigen wer mitgezählt hat, stellt fest, es gibt ja noch "Einen", aber das ist der, der von Anfang an NIE im Spiel dabei war... Und auch der unglaublich wichtig, denn die "unteren 4" müssen ja auch vor etwas Angst haben...
🙉🙊🙈

Quelle des folgenden Beitrages: FACBOOK-Beitrag von Capain Futura

Gesellschaften und macht sie unfrei. Wenn Menschen nur noch überleben wollen und nichts zu verlieren haben töten und rauben sie irgendwann für was zu essen und die Reichen müssen sich verschanzen, wie bereits in Südamerika zu beobachten. Und ganz ehrlich: Es liegt soviel Zauber darin hinter Stacheldraht in einem Reichengefängnis zu wohnen wie wegen Corona den ganzen Tag zuhause bleiben zu müssen. Es ist kurz ganz cool und dann einfach nur noch ätzend.
Das verrückte daran: Wir wussten das alles schon mal. Es gab mal die Idee der sozialen Marktwirtschaft. Wirtschaftlicher Aufschwung von dem alle profitieren. Die Idee war nicht perfekt, aber ein guter Anfang. Mitentworfen von der CDU damals. Die heute jeden als Sozialist schmäht, der dahin zurück will, weil sie nicht gemerkt hat wie aus sozialer Marktwirtschaft klammheimlich freier Raubtierkapitalismus nach amerikanischem Vorbild geworden ist und "freie Markt" zur Gottheit wurde und alles auf magische Weise lösen sollte. Die CDU-Führung von heute würde die CDU von damals als "rote Socken" in der Bild schmähen.
Aber der "freie Markt" hat kein Ziel, keine Moral, kein Mitgefühl. "freie Markt" hat nur Profitmaximierung als Ziel. Und der "freie Markt" wird ohne politische Steuerung zum unfreien Markt weil sich Kartelle und Monopole bilden. Sehr schön bei Amazon und ja auch bei Facebook zu beobachten. 
Wie kann es z.B. sein, dass der Staat jetzt Lufthansa mit Milliarden rettet aber sich selber künstlich die Mitspracherecht nimmt, die ihm eigentlich dafür zustünden? Man könnte - wie Frankreich es gerade bei Air France macht - z.B. dafür sorgen idiotisch kurze Inlandsflüge abzuschaffen und dafür die Bahn endlich ordentlich fördern und ausbauen. Statt dessen macht der Staat sich klein und erklärt sich für komplett unfähig Wirtschaft zu lenken. Wirtschaft wohlgemerkt, die bei jeder Krise direkt nach Staatsgeldern schreit. 
Wir müssen zurück zu dem Primat der Politik, der DEMOKRATISCHEN Politik. Denn nur Politik als mittelbarer Wille ALLER Bürger kann faire Chancen für alle gewährleisten. Denn nur bei der Politik haben alle EINE STIMME und nicht Jeff Bezos 80 Milliarden und du Minus 500. Und wir brauchen dringend ein Update der sozialen Marktwirtschaft in eine sozial-ökologische Marktwirtschaft. Weil auch der Planet Grenzen hat die wir ENDLICH berücksichtigen müssen.
Denn ganz ehrlich: Im Film sind Dystopien immer irgendwie geil aber so real steh ich doch eher auf Utopien. Die nie ganz real werden aber wenigstens das Schlimmste verhindern. 
Denn ganz ehrlich: In der Steinzeit waren wir schon und ich will da nicht hin zurück, nur weil ein paar denken ihnen sollte alles gehören und wir nicht auf die Grenzen des Planeten achten. 
Ich für meinen Teil hab jedenfalls keinen Bock stundenlang an einem Faustkeil zu klöppeln, wenn ich statt dessen in einer friedlichen Welt eine wunderschöne Radtour durch Äpfelbäume und Heide machen kann mit einem Cappuccino an der Elbe.
Wer KEINE Visionen hat sollte zum Arzt gehen. Und zwar dringend.
Euer Captain Futura
 ....................
Die Arbeit von Captain Futura unterstützen, alle Grafiken und ein eigenen monatlichen Podcast bekommen.
https://www.patreon.com/user?u=32965554&fan_landing=true
.
* Und wird dann durch Ratgeber darüber wie man reich wird noch ein bisschen reicher obwohl ein Satz gereicht hätt: "Such dir vor der Geburt reiche Eltern!"

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Energiehunger der Welt

 Der weltweite Energieverbrauch ist seit 1990 um rund 63 Prozent gestiegen.... Quelle: statisa https://de.statista.com/infografik/23516/globaler-endenergieverbrauch-nach-regionen/ Originaltext übernommen: KLIMAKRISE Der Energiehunger der Welt von  Matthias Janson ,   17.11.2020 Der weltweite Energieverbrauch ist seit 1990 um rund 63 Prozent gestiegen. Der mengenmäßig größte Treiber ist dabei die Region Asien-Pazifik. Hier hat der Energieverbrauch um rund 3.900 Millionen Tonnen Öleinheiten (mtoe) bzw. 178 Prozent zugelegt. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten der Energie-Beratungsfirma  Enerdata . Zweitgrößter Energieverbraucher ist die Region Nordamerika (+388 mtoe bzw. +18,3 Prozent). Der Verbrauch in Europa hat kaum zugelegt, in der GUS-Region ist der Verbrauch nach Zusammenbruch der Sowjetunion zunächst gesunken und hat sich seit 2005 zwischen 1.000 und 1.100 mtoe eingependelt. Auf dem afrikanischen Kontinent hat sich der Verbrauch seit 1990 mehr...

Die Mittelschicht betrügt sich selbst

Die deutsche Mittelschicht stellt die meisten Wähler, verliert aber immer mehr politischen Einfluss. Schuld ist das Bürgertum selbst: Es grenzt sich von den Armen ab, wähnt sich an der Seite der Vermögenden - und stärkt damit genau jene, die sich auf seine Kosten bereichern. Quelle:  http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/soziale-gerechtigkeit-die-mittelschicht-betruegt-sich-selbst-a-687760.html